Geschichte

 

Die Geschichte des Hotels und Restaurants «Simplon»

Der Ursprung des heutigen Hotels und Restaurants «Simplon» liegt um die Jahrhundertwende. Im Jahr 1895 erwarb Wirt Gottfried Bircher eine Schmitte mit Wohnhaus und integriertem Krämerladen auf dem Wydi. Mit der Eröffnung der Eisenbahnlinie Spiez-Frutigen am 24. Juni 1901 plante Herr Bircher, die Schmitte abzubrechen und ein modernes Gebäude an der Kanderstegstrasse zu errichten. Das Gasthaus trug zunächst den Namen «Krone».

Im Jahr 1907 wurde das Gebäude um zwei Stockwerk erweitert, und das Nachbargrundstück der Familie Pieren wurde zugekauft, um einen Saal zu bauen. Seit diesem Zeitpunkt trägt es den heutigen Namen «Hotel Simplon».

Zwischen 1910 und 1919 musste die Familie Bircher Konkurs anmelden, und die Gemeinde übernahm den Betrieb. Sie vermietete ihn jedoch umgehend wieder an Frau Bircher. Im Protokoll der Gemeindeversammlung vom 27. November 1919 ist vermerkt, dass das «Hôtel Simplon» für Fr. 68’000 an die Familie Hans und Marie Lienhart-Blatter verkauft wurde.

1947 übernahm Adolf von Allmen den Betrieb bis 1953, als Christian Willen diesen erwarb und bis 1973 weiterführte. Bis 1973 fanden vier Besitzerwechsel statt, ehe der traditionsreiche Betrieb am 21. März 1973 von Margrit und Ernst Hossmann-Stieger aus dem Kanton Aargau käuflich erworben wurde.

Durch zahlreiche Um- und Ausbauten, die durch das einheimische Gewerbe durchgeführt wurden, entwickelte sich das Hotel «Simplon» zu einem beliebten und anerkannten Gastwirtschaftsbetrieb. Es wurde auch als Veranstaltungsort von Vereinen und Gesellschaften sehr geschätzt.

1991 konnte als Ergänzung zum Hotel- und Restaurantbetrieb das Nachbarhaus erworben und durch einen zweckmäßigen Umbau in komfortable und rollstuhlgängige Zimmer umgestaltet werden. Bis Ende 2005 konnte das Hotel «Simplon» rund 50 Gästebetten anbieten. Ab 2006 wurden nur noch 30 Gästebetten zur Verfügung gestellt.

 

 

Wie im Protokoll der Gemeindeversammlung des 27. November 1919

Ein Überblick über die Entwicklungen seit 2010

Seit dem 1. Januar 2010 wird das Hotel Simplon von Andreas Hossmann-Zehnhäusern und seiner Familie geführt. Diese Übernahme markierte den Beginn einer neuen Ära für das traditionsreiche Haus. Unter der Leitung der Familie Hossmann-Zehnhäusern erhielt das Hotel eine persönliche Note, die durch Gastfreundschaft und hochwertige Dienstleistungen geprägt war.

 

Im März 2016 begannen die ersten Planungen für eine umfassende Umnutzung des Hotels. Ziel war es, das Gebäude in Wohnraum zu verwandeln, um den veränderten Anforderungen der Immobilienlandschaft gerecht zu werden. Die Planung sah vor, dass aus dem ehemaligen Hotel sieben hochwertige Wohnungen entstehen sollten. Dieser Schritt wurde sorgfältig vorbereitet und mit großer Sorgfalt durchgeführt, um den Charme und die historische Bedeutung des Gebäudes zu bewahren.

 

Im Januar 2023erfolgte der Baustart für die Komplettsanierung (Büdget 3.8Mio.) der oberen Stockwerke, konkret des zweiten bis vierten Obergeschosses sowie des Saals. Diese umfassenden Renovierungsarbeiten waren notwendig, um modernen Wohnstandards gerecht zu werden und gleichzeitig den historischen Charakter des Gebäudes zu erhalten. Die Sanierung umfasste nicht nur bauliche Maßnahmen, sondern auch die Installation moderner Haustechnik, um den zukünftigen Bewohnern höchsten Komfort zu bieten.

 

Ein bedeutender Meilenstein wurde am 1. Oktober 2024 erreicht, als die Erstvermietung der sieben neuen Wohnungen im Obergeschoss begann. Die Nachfrage nach diesen hochwertigen und stilvoll renovierten Wohnungen war groß, was die hohe Attraktivität des Projekts unterstrich. Die neuen Bewohner konnten sich über ein einzigartiges Wohnambiente freuen, das historischen Charme mit modernem Komfort vereinte.

 

Mit der erfolgreichen Umnutzung des Hotel Simplon in hochwertige Wohnungen hat die Familie Hossmann-Zehnhäusern einmal mehr ihre Kompetenz und ihr Engagement für nachhaltige und zukunftsorientierte Immobilienprojekte unter Beweis gestellt. Das Projekt steht exemplarisch für die gelungene Verbindung von Tradition und Innovation und dient als Vorbild für ähnliche Vorhaben in der Region.

 

Die Geschichte des Hotel Simplon und seine Umnutzung zu hochwertigen Wohnungen zeigt eindrucksvoll, wie wichtig die sorgfältige Planung und umsichtige Umsetzung bei solchen Projekten sind. Dank des Engagements und der Vision der Familie Hossmann-Zehnhäusern konnte ein Stück Geschichte bewahrt und gleichzeitig ein neuer, moderner Wohnraum geschaffen werden, der den Bedürfnissen und Wünschen der heutigen Zeit entspricht.

 

Vor 1907  Hotel Krone mit Plan Anbau Simplon Saal

Erster Werbeprospekt 1920 – 1947